Altes Rathaus Wilster
Erkunde das Alte Rathaus in Wilster – ein historisches Gebäude mit faszinierender Geschichte, prachtvollen Räumen und einer wertvollen Bibliothek aus der Goethezeit.
Das Alte Rathaus in Wilster erzählt spannende Geschichten aus mehreren Jahrhunderten! Bis 1829 diente es als städtische Verwaltung, später wurde es unter anderem als Gefängnis, Notunterkunft und Handelsplatz genutzt. Heute erlebst du hier kulturelle Veranstaltungen und spannende Führungen.
Im Erdgeschoss erwartet dich die letzte original erhaltene "Wilstermarschstube" mit kunstvoll geschnitzten Holztäfelungen, Alkoven, Delfter Fliesen und einem historischen Bilegger-Ofen. Ein wahres Zeitfenster in die Wohnkultur von vor 200 Jahren! Im Obergeschoss findest du den prächtigen Festsaal, in dem einst die vornehmen Familien feierten, sowie die Gerichtsstube, in der Bürgermeister und Rat Recht sprachen. Hier lagern auch die 2.700 wertvollen Bücher der Etatsrätin Doos – eine beeindruckende Bibliothek aus der Goethezeit! Ein weiteres Highlight wartet im Dachgeschoss: 1.700 Bücher aus dem Nachlass des Kaufmanns Gustavus Witt-Warstede. Er schenkte sie der Stadt Wilster als Hommage an die Heimat seiner Vorfahren.
Ob du dich für Geschichte, Architektur oder alte Bücher begeisterst – ein Besuch im Alten Rathaus Wilster ist ein unvergessliches Erlebnis!