Elbroute (27 km)

Elbe, Wald und Wiesen - was möchte man mehr? Die Elbroute ist bestens dazu geeignet, die abwechslungsreiche Natur des Hamburger Umlands kennenzulernen.

  • Dauer: 1:57 h
  • Entfernung: 28 km
  • Anforderung: Mittel - schwer
GPX-Datei herunterladen

Die Elbroute, konzipiert vom Regionalpark Wedeler Au, beginnt am S-Bahnhof in Wedel und führt dich sofort in die malerische Natur. Zunächst radelst du durch das idyllische Autal und überquerst die Wedeler Au. Weiter geht es zum Wildgehege Klövensteen, wo du Wildschweine, Uhus und imposante Hirsche aus nächster Nähe erleben kannst – ein unvergessliches Erlebnis für Naturfreunde!

Die Route führt dich dann in das unberührte Naturschutzgebiet Schnaakenmoor, das mit seiner Vielfalt an Tieren und Pflanzen fasziniert. Hier kannst du beobachten, wie die Natur sich in ihrer vollen Schönheit entfaltet. Nachdem du die Wedeler Au erneut überquerst, radelst du durch weitläufige Felder und Wiesen in Richtung des Waldparks Marienhöhe.

Nach der Durchquerung des Waldes erreichst du das Falkensteiner Ufer, von wo aus du einen fantastischen Blick auf die Elbe genießen kannst. Das letzte Stück der Tour führt dich entlang des Elbufers bis zum Willkomm-Höft in Wedel, wo du den Tag bei einem köstlichen Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee ausklingen lassen kannst.

Zur Tour auf Komoot.

Impressionen

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.
Social Media Teaser: Holstein
©Holstein Tourismus u photocompany (Elberadweg)