Holsteins Landluft schnuppern

Zwei Freundinnen gehen mit dem Hund auf dem Land spazieren.
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Landerlebnisse

Entdecken, genießen, Spaß haben

Von Urlauben und Erlebnissen auf dem Bauernhof über alt herkömmliche Handwerkskunst bis zum Obst- und Gemüsebau im Holsteiner Auenland und den Elbmarschen – das Holsteiner Land zeichnet sich durch eine traditionsreiche und vielfältige Landwirtschaft aus, die für jeden eine Menge Aktivitäten und Möglichkeiten bereithält.
Für Tierfreunde, Entdecker und Genießer von regionalen Gerichten bietet die Region verschiedenste Möglichkeiten. Familienurlaube eignen sich hierbei ideal, um das idyllische Leben auf dem Land hautnah mitzuerleben, wobei die Erlebnisse rund um die Pflege und den Spaß mit den Tieren vor allem Kindern viel Freude bereiten werden. Gleichzeitig bieten diese eine gute Gelegenheit, die holsteinischen Produkte frisch vom Feld näher zu entdecken, sowie die fertigen Gerichte in den Hofcafés zu probieren oder auch selber Hand anzulegen und bei der Ernte und Herstellung zu helfen.
 

Erlebnisbauernhöfe

Erlebe unvergessliche Tage auf dem Bauernhof, umgeben von der Natur und Abenteuern. Die Betriebe bieten eine Vielzahl an erlebnisreichen Aktivitäten, wie Traktor fahren, Tiere pflegen, Herstellung von Lebensmitteln und gemeinsame Lagerfeuer, bei denen die Kleinen und Großen in den Alltag des Bauern eintauchen können.

©Holstein Tourismus / photocompany

Handwerk und Technik

Egal ob in der Natur, auf Bauernmärkten oder in Museen: Holsteins traditionelle Technik und Handwerkskunst lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise bestaunen und lädt sogar zum Mitmachen ein. Vom Steinzeitpark in Albersdorf bis zur alten Schöpfmühle ist dort für jeden etwas dabei.

©Holstein Tourismus / photocompany

Hofläden und Cafés

Besuche die hofeigenen Verkaufsläden mit allen möglichen regionalen Produkten oder lege eine Pause bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen in einem der zahlreichen Cafés ein. Einfach mal vorbeischauen und Holsteins Vielfalt probieren.

©Holstein Tourismus / photocompany

Landerlebnisse in Holstein

©Hof Ahmling

Hof Ahmling

  • Schlotfeld

Ein paar Tage Urlaub auf dem Hof Ahmling versprechen eine großartige Mischung aus Erholung, Spaß und Abenteuer!

©Hof Früchtenicht

Hof Früchtenicht

  • Elmshorn

Auf dem Hof Früchtenicht gibt es leckere Erdbeeren.

©GDM / Fotograf Kratz

Hof Hochgenuss

  • Elskop

Genieße hausgemachtes Eis auf dem Hof Hochgenuss! Von Zitronensorbet bis Karamell – hier findest du köstliche Sorten für eine süße Pause auf deiner Radtour.

©Hofladen Erntezeit

Hofladen "Erntezeit"

  • Padenstedt

Auf dem Hof Schnoor werden die Gäste im kleinen Frühstückslädchen „Erntezeit“ mit regionalen Produkten verwöhnt. Frische Eier und leckere Kartoffeln warten nur darauf, verköstigt zu werden!

©Holstein Tourismus / Frank Siemers

Hofladen Schilling

  • Blomesche Wildnis

Frisches Obst, knackiges Gemüse und regionale Spezialitäten – im Hofladen Schilling kaufst du direkt vom Feld! Saisonale Leckereien für echte Genießer.

©Hohenlockstedt erleben

Hohenlockstedt erleben

  • Hohenlockstedt

Regional, qualitativ, kulinarisch – das zeichnet Hohenlockstedt aus. Dank der Initiative „Hohenlockstedt erleben“ bekommen Besucher:innen die Möglichkeit, interessante Einblicke in die Betriebe des Ortes zu bekommen. Ein Baustein-System ermöglicht das flexible Zusammenstellen eines Angebotes, welches ganz den Wünschen der Besucher:innen entspricht.

©INGA's Obstpark

INGA's Obstpark

  • Tornesch-Ahrenlohe

Bunte Blüten oder vollbehangene Obstbäume: Ein Besuch in INGA's Obstpark verspricht das ganze Jahr über Abwechslung! Das leckere Obst kann hier selbst gepflückt werden.

©Jewels by ADFK

Jewels by ADFK

  • St. Margarethen

Besichtigen Sie die kleine Goldschmiede-Manufaktur in Sankt Margarethen. Faszinierende Einblicke in eine verborgene Welt aus uralten Techniken und High-Tech. Schmuckkurse: Schmieden Sie Ihre Ringe z.B. mit Ihrem eigenen Fingerabdruck unter fachlicher Anleitung, eigene Gießerei, 2 Gästezimmer im Hause.

©Kaffeerösterei CUPBEANS

Kaffeerösterei CUPBEANS

  • Kölln-Reisiek

Frischer Röstkaffee aus der Region, ein reines Familienunternehmen - die Kaffeerösterei CUPBEANS lässt die Herzen höher schlagen

©Kroghoff Bauernhof-Eis

Kroghoff Bauernhof-Eis

  • Fuhlendorf

Was gibt es Besseres an warmen Tagen, als ein leckeres Eis zu genießen? Das selbstgemachte Kroghoff Bauernhof-Eis eignet sich dafür besonders gut! Die große Auswahl der unterschiedlichen Sorten macht einen Besuch auf dem Hof zu einem Muss für Leckermäulchen!

©LiST-Keramikwerkstatt

LiST-Keramikwerkstatt

  • Kellinghusen

Hier wird es kreativ! In der LiSt-Keramikwerkstatt haben sich zwei Künstlerinnen zusammengefunden, um ihre Leidenschaft für die Kunst auszuleben. Es erwarten Sie kunstvolle Kellinghusener Fayencen, schönes Steinzeug mit abwechslungsreichen Glasuren und originelle Mitbringsel.

©Meierhof Möllgaard

Meierhof Möllgaard

  • Hohenlockstedt

„De oole Pellwormer“ und „Alter Friese“ sind keinesfalls Buchtitel von Nordseekrimis, sondern zwei der unzähligen Käsesorten, die auf dem Möllerhof Möllgaard angeboten werden. Ein Besuch des Käseladens ist ein Muss für alle Käseliebhaber:innen und die, die es noch werden wollen!

©Obst-Paradies

Obst-Paradies

  • Wedel

Das hofeigene Café lädt zum Verweilen ein, bevor du im Hofladen noch ein wenig durch das Sortiment stöbern kannst.

©Obstgarten Haseldorf

Obstgarten Haseldorf

  • Haseldorf

Obst pflücken wie früher – im Obstgarten Haseldorf erwarten dich 180 historische Apfelsorten und eine entspannte Atmosphäre mitten in der Natur.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Obsttörn (22 Km)

  • Dauer: 1:25 h
  • Entfernung: 24 km
  • Anforderung: leicht

Fahrrad und Früchte

©Plotz Spezialitäten GmbH

Plotz Spezialitäten GmbH

  • Glückstadt

Frischer Fisch direkt vom Hof! Lachs, Matjes, Aal & mehr – bestelle telefonisch oder online und genieße den Geschmack der Nordsee zuhause.

©Robustrinder im Liether Moor

Robustrinder im Liether Moor

  • Klein Nordende

Qualität, die man schmeckt! Lecker und gesund ist das Fleisch der rund 30 Rinder, die im Liether Moor leben und die ganz nebenbei auch aktive Naturschutz betreiben..

©Rosen Tantau

Rosen Tantau

  • Uetersen

Die bunten Farben der unzähligen Rosen strahlen förmlich, wenn man Rosen Tantau betritt! Der wohlriechende Rosenduft liegt in der Luft und bei der großen Auswahl ist es schwierig, sich für eine Sorte zu entscheiden.

©Schümannhof

Schümannhof

  • Brande-Hörnerkirchen

Auf dem Schümannhof leben Menschen und Tiere in Einklang mit der Natur. Die Produkte vom Feld werden nach strengsten biologischen Richtlinien angebaut und auch die tierischen Produkte sind von reinster Bioqualität. Der Hofladen bietet ein breites Sortiment verschiedenster Bioprodukte an.

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar Pause an der Elbe
©Holstein Tourismus / photocompany