Radfahren, Matjes, Natur. Das Rezept zum Glück-Erleben!

Paar ist mit dem Fahrrad unterwegs, macht am Hafenkopf in Glückstadt Pause und genießt den Blick aufs Wasser bei Sonnenuntergang.
©Holstein Tourismus / photocompany

Radfahrregion Glückstadt

Auf 10 Glücks-Routen die Region rund um Glückstadt erleben

Die Hafenstadt Glückstadt ist der ideale Ausgangspunkt, um ohne große Anstrengung die gesamte Region mit ihren geheimen Orten und eindrucksvollen Schätzen zu entdecken. Die 10 verschiedenen ausgeschilderten Themenrouten führen vor allem durch flaches, weites Marschland und sind somit besonders eben. Wir Norddeutschen würden sagen: platt. Unsere höchsten Berge sind die Deiche. Dafür haben wir viel Wind. Aber wie sagen wir so schön: Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben. Schwing dich einfach rein in den Sattel und lass den Blick über die Elbe und die grüne Marsch mit hübschen Hofanlagen schweifen. Entlang der Strecken besteht immer auch die Möglichkeit, dich in kleinen Hofläden oder gemütlichen Hofcafés mit regionalen Leckereien zu versorgen.

Und was gibt es Schöneres als nach einer erlebnisreichen Fahrradtour den Tag mit einem entspannten Spaziergang durch Glückstadts historischen Stadtkern und einem guten Essen ausklingen zu lassen? Unser Tipp: Unbedingt den Original Glückstädter Matjes probieren!
 

Auf einen Blick

  • 10 ausgeschilderte Thementouren führen dich zu den schönen Ecken in und um Glückstadt.
  • 1968 wurden zum ersten Mal die Glückstädter Matjeswochen gefeiert.
  • 1853 wurde die Rigmor von Glückstadt gebaut und ist das älteste fahrtüchtige Segelschiff Deutschlands.

Glücks-Routen rund um Glückstadt

Alle Fahrradtouren im Überblick

©GDM / Kratz

Deichtörn

  • Dauer: 1:05 h
  • Entfernung: 19 km
  • Anforderung: leicht

Deich, Elbe und Schafe

©GDM / Fotograf Kratz

Geestrand-Tour (36 km)

  • Dauer: 2:20 h
  • Entfernung: 38 km
  • Anforderung: Mittel

Am Rande der Geest und trotzdem mittendrin in abwechslungsreicher Landschaft – von der Nordoer „Wüste“ bis zum schleswig-holsteinischen Grönland

©GDM / Fotograf Kratz

Gemüsetörn (27 Km)

  • Dauer: 1:37 h
  • Entfernung: 27 km
  • Anforderung: leicht

Zwischen Gemüse und Geschichte

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Kiebitztörn (34 Km)

  • Dauer: 2:02 h
  • Entfernung: 32 km
  • Anforderung: Mittel

Schier unendliche Weiten: Wer Natur und Ruhe mag, ist auf dem Kiebitztörn genau richtig.

©GDM / Fotograf Kratz

Marschhof-Tour (25 km)

  • Anforderung: leicht

Endlose Weite mit von Marschhöfen geschmückten Horizont

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Obsttörn (22 Km)

  • Dauer: 1:25 h
  • Entfernung: 24 km
  • Anforderung: leicht

Fahrrad und Früchte

©GDM_Fotograf_Kratz

Sommertörn (24 km)

  • Dauer: 1:25 h
  • Entfernung: 24 km
  • Anforderung: leicht

Rundtour durch Sommerland und Marsch

©Holstein Tourismus

Storchentörn (22 Km)

  • Dauer: 1:24 h
  • Entfernung: 24 km
  • Anforderung: leicht

Den Storchen auf der Spur!

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Weidentörn (22 km)

  • Dauer: 1:19 h
  • Entfernung: 23 km
  • Anforderung: leicht

Die Weite der Marsch erleben und die Alltagssorgen vergessen

Unsere Tipps für dich

Erlebnisse in und um Glückstadt

Freizeitkarte

Alles auf einen Blick

Gute Planung ist wichtig für eine entspannte Auszeit mit dem Fahrrad. Damit du immer den Überblick behältst, halten wir für dich die Freizeitkarte “Natur pur und Matjes satt” für Glückstadt, Kollmarer- und Krempermarsch bereit. Neben Informationen zu den Radtouren findest du viel Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Einkehrmöglichkeiten, Veranstaltungen und andere Angebote.

Ein Paar hat sich in der Tourist-Information eine Karte geholt und plant nun eine Radtour.
©Holstein Tourismus / photocompany

Geführte Fahrradtouren

Gemeinsam noch mehr über die Region rund um Glückstadt erfahren

Du interessierst dich für Land und Leute und möchtest regionale Besonderheiten kennenlernen? Genau das bieten dir die geführten Fahrradtouren. Unterwegs bist du mit ortskundigen Reiseführern, die dir auf persönliche Art und Weise allerhand Wissenswertes und Unterhaltsames über Glückstadt und die umliegende Natur- und Kulturlandschaft nahebringen.

Reiseführerin erklärt der Gruppe von Radfahrern Wissenswertes zur Region um Glückstadt.
©Holstein Tourismus / photocompany

Unser Versprechen an dich

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar Pause an der Elbe
©Holstein Tourismus / photocompany