Holsteiner Kulturgüter

Ein Paar besucht das Industriemuseum Elmshorn und sitzt dort in einer alten Schulbank und probiert das Schreiben mit Feder und Tinte.
©Holstein Tourismus / photocompany

Kunst und Kultur

Kulturelle Entdeckungen und Erlebnisse

Holstein besticht nicht nur durch wunderschöne Naturerlebnisse, sondern auch durch eine beeindruckende traditionelle Vielfalt in den Punkten Kultur und Kunst. Die Gegend bietet eine Vielzahl an Museen, Galerien und Ateliers, in denen sich klassische Kunstwerke und zeitgenössische Einflüsse bestaunen lassen, sowie Kunst im öffentlichen Raum und Musik- bzw. Theateraufführungen, die das kulturelle Leben prägen und den Alltag ein wenig bunter machen. Ganzjährig gibt es dort spannende Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Führungen, die die kulturelle Szene der Region bereichern und dich in die künstlerische Welt Holsteins eintauchen lassen. 

Kunst und Kultur in Holstein

©Rathausverein Wilster

Altes Rathaus Wilster

  • Wilster

Erkunde das Alte Rathaus in Wilster – ein historisches Gebäude mit faszinierender Geschichte, prachtvollen Räumen und einer wertvollen Bibliothek aus der Goethezeit.

Spaziergang durch die Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhooop
©sh-tourismus.de_MOCANOX

Arboretum Ellerhoop

  • Norddeutsche Gartenschau Arboretum Ellerhoop - Ellerhoop

Entdecke das Arboretum – eine grüne Oase voller Blütenpracht und Farbenvielfalt. Spaziergänge, Themengärten und ein gemütliches Café laden zum Verweilen ein!

©Artequarium

Artequarium

  • Glückstadt

Das Artequarium im Salzspeicher am Binnenhafen: Kunst, Workshops, Konzerte & Lesungen – ein kreativer Ort voller Inspiration.

©Arthur Boskamp Stiftung M1

Arthur Boskamp-Stiftung M.1

  • Hohenlockstedt

Das M.1 bietet Kunst und Kultur für Jung und Alt! Die Arthur Boskamp-Stiftung wurde in Andenken an ihren Namensgeber gegründet. Wechselnde Ausstellungen, verschiedene Workshops und zahlreiche andere Veranstaltungen dienen der Förderung der zeitgenössischen Kunst und bringen Menschen von nah und fern zusammen.

Blick in die Baumkronen
©sh-tourismus.de/MOCANOX

Baumgarten Burg

  • Burg (Dithm.)

Die Seele baumeln lassen und die erholsame Wirkung der mächtigen Bäume genießen, das kannst du wunderbar im Baumgarten in Burg! Das Plätschern des kleinen Bachlaufs wirkt beruhigend und zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zu einer Rast unter den Baumkronen ein.

©Baumschule H. Hachmann

Baumschule H. Hachmann

  • Barmstedt

In den buntesten Farben blühen die prächtigen Rhododendronpflanzen im Schau- und Vergleichsgarten der Baumschule H. Hachmann. Auch ein Besuch im Herbst lohnt sich, wenn die Heide blüht.

©Jahnke

Bökelnburg

  • Burg/ Dithmarschen

Ein ungewöhnliches Gebilde befindet sich in dem kleinen Ort Burg: Ein Erdringwall, ca. sechs Meter hoch und bepflanzt mit unzähligen Buchen. Dabei handelt es sich um die Bökelnburg, einem Verteidigungswerk aus dem 9. Jahrhundert.

©Elisabeth J. Herrmann

Burggraben Haselau

  • Haselau

Erkunde den historischen Burggraben in Haselau! Spaziere entlang der alten Wasseranlage, tauche in die Geschichte ein und genieße die idyllische Natur.

©Holstein Tourismus / photocompany

Das Schleusen Info Zentrum Brunsbüttel (SIZ)

  • Brunsbüttel

Spannend und informativ