©Holstein Tourismus
©Hetlinger Schanze

Hetlinger Schanze

Die Hetlinger Schanze – ein Ort voller Geschichte und Weitblick. Genieße den Elbblick, bestaune die höchsten Strommasten Europas und entspanne in der Natur.

Im 17. Jahrhundert wurde die Haseldorfer Marsch von schwedischen Soldaten überrannt. Um das Gebiet zu schützen, ließ der dänische König die Hetlinger Schanze auf einer Sanddüne errichten. Dank des Rundwalls und der vier Bollwerke konnten die Schweden die Schanze nicht mehr einnehmen. Doch schon im 18. Jahrhundert verlor sie ihre militärische Bedeutung und wurde schließlich abgerissen.

Heute ist die Hetlinger Schanze ein beliebtes Ausflugsziel mit 126.000 m² Strand. Am Strand kannst du die großen und kleinen Schiffe auf der Elbe beobachten oder an warmen Sommertagen die Sonne genießen. Baden ist hier jedoch nicht erlaubt, da die Strömung zu stark ist.

Ein echter Blickfang sind die gigantischen Strommasten der Elbekreuzung 1 und 2. Die Masten der Elbekreuzung 1 ragen 189 Meter in die Höhe, die der Elbekreuzung 2 sogar 227 Meter! Mit einer Durchfahrtshöhe von 75 Metern gehören sie zu den höchsten Strommasten Europas – und galten lange Zeit als die höchsten der Welt.

Impressionen

Kontakt

Hetlinger Schanze 25491 Hetlingen Haltestelle: Sietwende(Steinkirchen) Sandhörn 10 Plane jetzt deine Reise auf nah.sh

0 41 29 - 95 54 90 info@elbmarschenhaus.de http://www.elbmarschenhaus.de

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.
Social Media Teaser: Holstein
©Holstein Tourismus u photocompany (Elberadweg)