Holmer Sandberge
Das größte Binnendünengebiet Schleswig-Holsteins zeugt noch heute von den Folgen der Eiszeit.
Die Holmer Sandberge sind ein wahres Naturparadies, das du unbedingt entdecken solltest. Vor 100 Jahren prägten offene Sandflächen und Heide die Landschaft. Doch die Bauern kämpften gegen den störenden Flugsand und forsteten Kiefern an, um die Ackerflächen wieder bearbeitbar zu machen.
Im Jahr 2005 wurde südlich der Holmer Sandberge eine Fläche erworben, auf der Laubbäume gepflanzt wurden. Diese Renaturierung ermöglichte es, den Kiefernwald teilweise zu roden und die Heideflächen wieder aufleben zu lassen. Heute bieten diese Flächen zahlreichen Tieren einen wertvollen Lebensraum, und du kannst die Vielfalt der Flora und Fauna genießen. Die Holmer Sandberge sind nicht nur Geotop, sondern auch ein FFH-Schutzgebiet, das sich hervorragend für Naturfreunde eignet, die die Schönheit und Geschichte dieser einzigartigen Landschaft erleben möchten.