Ehepaar fährt auf dem Ochsenweg in Itzehoe entlang der Stör. Kreis Steinburg
©Holstein Tourismus / photocompany
Familie erkundet auf einer Wanderung die Nordoer Heide. Kreis Steinburg
©Holstein Tourismus / photocompany
Video abspielen

Region Itzehoe

Hightech und Lebenslust

Die Region Itzehoe ist mit dem Fraunhofer Institut für Siliziumtechnologie, kurz ISIT, weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins für innovative Entwicklungen bekannt. Mit der besonderen Lage an der Stör genau zwischen den grünen Marschen und der seicht hügeligen Geest ist Itzehoe idealer Ausgangsort für Entdeckungstouren in die Region. Ausgeschilderte Rad- und Wanderwege zu unterschiedlichen Themen führen dich durch abwechslungsreiche Naturlandschaften und zu den schönsten Plätzen in der Region. Fernradreisende auf dem Ochsenweg und Mönchsweg sollten unbedingt einen Stopp einplanen, um die Vielfalt und die Menschen der Region näher kennenzulernen.

Entdecke geheime Plätze und Ausflugsziele und lass dich von der Region Itzehoe in den Bann ziehen. 

Auf einen Blick

  • 22 % der Fläche von Itzehoe ist Waldgebiet
  • 1995 eröffnete das Wenzel-Hablik-Museum mit dem Nachlass des Künstlers
  • 2 Tonkuhlen befinden sich in Itzehoe und werden im Sommer gern als Badeseen genutzt

Highlights in der Region

Lass dir die besonderen Momente nicht entgehen

©Arthur Boskamp Stiftung M1

Arthur Boskamp-Stiftung M.1

  • Hohenlockstedt

Das M.1 bietet Kunst und Kultur für Jung und Alt! Die Arthur Boskamp-Stiftung wurde in Andenken an ihren Namensgeber gegründet. Wechselnde Ausstellungen, verschiedene Workshops und zahlreiche andere Veranstaltungen dienen der Förderung der zeitgenössischen Kunst und bringen Menschen von nah und fern zusammen.

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Auenwiesen-Tour (45 km)

  • Dauer: 2:40 h
  • Entfernung: 42 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Ausgehend von Itzehoe über ruhige Dörfer bietet die Route eine Menge ungestörter Naturerlebnisse

©Holstein Tourismus

Bekau-Tour (37km)

  • Dauer: 2:25 h
  • Entfernung: 38 km
  • Anforderung: Mittel, schwer

Die Route führt dich mitten durch schöne Dörfer und idyllischer Natur

©Mönchsweg e.V. / MarTiem Fotografie

Brücken-Tour (24 km)

  • Dauer: 1:41 h
  • Entfernung: 28 km
  • Anforderung: leicht

Eine Route durch malerische Landschaften mit zahlreichen Brücken.

©Dorfmuseum Ottenbüttel

Dorfmuseum Ottenbüttel

  • Ottenbüttel

Dank des unermüdlichen Engagements der Ottenbütteler Bürger:innen konnte 1988 das Dorfmuseum eingeweiht werden, welches Exponate des bäuerlichen und dörflichen Lebens und Arbeitens zeigt.

©Holstein Tourismus / photocompany

Fährhaus Hodorf GbR

  • Hodorf

Entspanne im Fährhaus Hodorf bei Itzehoe! Erhole dich in ländlicher Idylle, schwimme im Badeteich, angeln am Stördeich oder genieße den Sternenhimmel am Lagerfeuer.

©Holstein Tourismus / photocompany

Fahrrad Richter GmbH

  • Itzehoe

Seit 1985 kümmert sich Fahrrad Richter um alles rund ums Rad! Vom E-Bike über City-, Trekking- und BMX-Rad bis hin zum Kinder- und Faltrad – hier bleibt kein Wunsch offen. Ein riesiges Sortiment an Fahrradzubehör vervollständigt das Angebot des Fahrradladens.

©Holstein Tourismus / photocompany

Fahrradstation Hin und Weg

  • Itzehoe

Direkt am Bahnhof in Itzehoe können Radfahrer:innen ihren geliebten Drahtesel an der Fahrradstation „Hin und Weg“ unterstellen.

©Rundflüge in der Region

Flugplatz Hungriger Wolf

  • Hohenlockstedt

Was verspricht mehr Adrenalin als ein Fallschirmsprung? In 4.000 Metern Höhe aus dem Flugzeug springen, um dann knapp 50 Sekunden im freien Fall dem Boden näher zu kommen – das ist ein einzigartiges Erlebnis! Belohnt wird der Mut mit einem atemberaubenden Blick über Holstein.

Besonderheiten in der Umgebung

#echtholstein

Lass uns an deinen Momenten teilhaben und bekomme die Chance auf unseren Kanälen veröffentlicht zu werden! Poste jetzt deine Schnappschüsse mit #echtholstein und markiere unsere Social-Media-Kanäle.

Paar Pause an der Elbe
©Holstein Tourismus / photocompany