Waldlehr- und Erlebnispfade
Drei Waldlehr- und Erlebnispfade findest du im verwunschenen Holsteiner Auenland mit tollen Highlights, wie einem Aussichtsturm oder einer verborgenen Waldquelle.
Aktive Erholung, spannende Entdeckungen und traumhafte Ausblicke – all das wartet auf dich auf unseren Natur- und Waldlehrpfaden in der Region. Ob alleine oder mit der ganzen Familie: Entdecke die Schönheit und Vielfalt der Holsteiner Natur!
Naturwanderweg Ketelvierth
Im Ketelvierth bei Großenaspe kannst du auf vier unterschiedlich langen Rundwegen (2,5 bis 6 km) spazieren und dabei ganz nebenbei Spannendes über die Natur erfahren – ganz ohne „Klassenzimmergefühl“.
Erkunde naturnahe Wälder, bunte Obstwiesen, Trockenrasenflächen und alte Kiesgruben und lerne mehr über die Landschaft und ihre Bewohner.
Ein echtes Highlight ist der 12 Meter hohe Aussichtsturm: Von oben hast du einen weiten Blick über das Holsteiner Auenland – besonders schön bei Sonnenuntergang.
Themenwege: Waldpfad, Obstpfad, Kiesgrubenweg
Waldlehrpfad Störkathener Heide
Ein paar Kilometer nördlich von Kellinghusen wartet ein spannender Lehrpfad auf dich. An 12 interaktiven Stationen kannst du staunen, entdecken und ausprobieren:
Verstecke dich in einer echten Fuchswohnung, telefoniere mit einem Baum oder bring das Baumxylophon zum Klingen!
Teste deinen Tast- und Gleichgewichtssinn beim Balancieren über Baumstämme oder wage einen Barfußgang und errate, was du unter deinen Füßen spürst.
Waldlehrpfad Hasselbusch
Wenn du Lust auf eine kleine, gemütliche Entdeckungstour hast, bist du am Waldlehrpfad Hasselbusch genau richtig.
Etwa 900 Meter südwestlich von Mönkloh kannst du auf einem kurzen, festen Weg (ca. 15 Minuten) tief in den Wald eintauchen.
Hier erfährst du spielerisch, welcher Vogel dort oben singt und wie du die verschiedenen Bäume erkennst.
Bereit für dein nächstes Naturabenteuer?
Dann schnür deine Wanderschuhe und entdecke die Natur rund um Großenaspe – wir freuen uns auf dich!